Punkt-Stop-Zählung 11.09.2014
Insgesamt wurde im Gebiet folgendes gezählt:
- Rohrammer: 3
- Graureiher: 8
- Stockente: 270
- Pfeifente: 28
- Grünschenkel: 12
- Sandregenpfeifer: 32
- Krickente: 75
- Mittelsäger: 18
- Brandgans: 7
- Silbermöwe: 47
- Spießente: 1
- Eiderente: 52
- Mantelmöwe: 25
- Höckerschwan: 72
- Trauerschwan: 1
- Schellente: 73
- Brandseeschwalbe: 3
- Kiebitz: 902
- Kormoran: 369
- Star: 150
- Zwergtaucher: 3
- Lachmöwe: 97
- Blässhuhn: 126
- Haubentaucher: 43
- Seeadler: 1
- Goldregenpfeifer: 200
- Gänsesäger: 4
- Sturmmöwe:2
- Graugans: 632
- Alpenstrandläufer: 70
- Rotschenkel: 6
- Kanadagans: 3
- Bachstelze. 11
- Turmfalke: 1
- Dohle: 2
- Sichelstrandläufer: 2
- Knutt: 1
- Flussregenpfeifer: 1
- Stieglitz: 24
- Buchfink: 4
- Buntspecht: 1
- Kohlmeise: 2
- Bekassine: 1
- Rohrweihe: 1
- Feldssperling: 20
- Löffelente: 1
- Trauerente: 40
- Kolkrabe: 1
- Rabenkrähe: 2
- Mönchsgrasmücke: 1
- Wiesenpieper: 5
- Bluthänfling: 1
- Amsel: 1
- Grünfink: 2
- Ringeltaube: 1
- Mäusebussard: 2
- Rauchschwalbe: 8